RAVATHERM XPS X 300 SL
RAVATHERM XPS X™ – Optimale Wärmedämmung für Ihre Bauprojekte
RAVATHERM XPS X™ kombiniert die bewährte Qualität von RAVATHERM XPS™ mit einer noch besseren Dämmleistung. Das Resultat: Deutlich niedrigere Heizkosten und eine gesteigerte Wirtschaftlichkeit, Behaglichkeit sowie Nachhaltigkeit.
Dank eines innovativen Herstellungsverfahrens, bei dem CO2 und reflektierende Partikel direkt in die Schaumzellen integriert werden, optimiert RAVATHERM XPS X™ die Wärmedämmung auf einzigartige Weise. Die reflektierenden Partikel geben einen Großteil der entweichenden Energie zurück und erhöhen so das Dämmvermögen der Platten.
Vorteile von RAVATHERM™ XPS X Dämmplatten im Überblick:
- Bis zu 20% mehr Dämmleistung – für eine noch effektivere Energieeinsparung, ideal für Umkehrdächer und Perimeterdämmung
- Feuchtigkeitsunempfindlich – schützt vor Feuchteschäden, besonders bei der Anwendung in Umkehrdach-Systemen
- Hohe Druckfestigkeit – perfekt für den Einsatz bei Perimeterdämmung und bei hoher Belastung
- Klimafreundlich – Reduzierung der CO2-Emissionen dank innovativer Produktion
- Frost-Tau-Wechselbeständig – auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig, ideal für Umkehrdach-Anwendungen
- Humussäurebeständig – sorgt für eine lange Lebensdauer, insbesondere bei Perimeterdämmung in erdberührten Bereichen
- Maßstabil – bleibt auch nach langer Nutzung formbeständig
Warum RAVATHERM XPS X™ die ideale Wahl für Ihre Dämmung ist
Mit seiner geschlossenen Zellstruktur bietet RAVATHERM XPS X™ eine besonders langlebige und nachhaltige Lösung für moderne Bauprojekte. Ob für das Umkehrdach oder die Perimeterdämmung – dank der verbesserten Dämmfähigkeit können Sie nicht nur Energiekosten senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Eigenschaften
Anwendungsbereiche
Download
References
Zertifikate

Beschreibung
RAVATHERM™ XPS X 300 SL Platten wurden für folgende Anwendungsbereiche entwickelt:
Flachdächer
• Umkehrdach - bekiest
• Gründach
• Parkdächer
• Duo-DächerBaukonstruktionen mit Bodenkontakt
• Perimeteranwendungen
• im Grundwasser
• Gründungsplatten