Effiziente Nutzung von Dachflächen als Parkdecks – Mit Umkehrdämmung zur sicheren Verkehrslösung
In urbanen Gebieten ist der verfügbare Platz für Parkflächen zunehmend begrenzt. Eine effiziente Lösung zur Nutzung von Dachflächen als Parkdecks gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Diese sogenannten Umkehrdächer bieten eine praktische Möglichkeit, Parkflächen zu schaffen, ohne zusätzliche Grundstücke zu benötigen. Besonders im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach Parkplätzen und die Notwendigkeit, Raum effizient zu nutzen, sind Umkehrdachdämmungen die bevorzugte Wahl.
Sicher und effizient – Parkdecks als Umkehrdächer
Bei der Gestaltung von Parkdecks auf Dachflächen spielt die richtige Wärmedämmung eine zentrale Rolle. Ein wesentlicher Aspekt bei Parkdecks ist die Notwendigkeit, die Dachflächen mit einem Gefälle zu versehen, um stehendes Wasser zu vermeiden. Denn Wasseransammlungen auf den Verkehrsflächen könnten im Winter durch Eisbildung eine erhebliche Unfallgefahr darstellen.
Für den Grundaufbau dieser Umkehrdächer wird eine hochdruckfeste XPS-Wärmedämmung verwendet, um den Belastungen durch Fahrzeuge standzuhalten. Die Dämmung wird in einer Schicht verlegt, um eine effektive Wärmeisolierung zu gewährleisten und gleichzeitig die nötige Festigkeit für den darüber liegenden Verkehrsträger bereitzustellen.
Hochdruckfeste Dämmung für hohe Verkehrslasten
Die RAVATHERM™ XPS 500 SL und RAVATHERM™ XPS 700 SL sind speziell für den Einsatz unter stark befahrenen Flächen konzipiert und bieten eine exzellente Dämmleistung sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Verkehrslasten. Diese Dämmplatten bieten eine hohe Druckfestigkeit, die für die Belastung durch Lkw, Busse oder andere Schwerlastfahrzeuge notwendig ist. Um den unterschiedlichen Verkehrslasten gerecht zu werden, kann je nach Bedarf eine Schichtdicke von bis zu 200 mm für RAVATHERM™ XPS 500 SL oder 120 mm für RAVATHERM™ XPS 700 SL gewählt werden.
Zusätzlich wird ein wasserdurchlässiges Trennvlies wie RAVATHERM™ XPS R verlegt, um die Struktur des Systems zu schützen und die ideale Grundlage für den befahrbaren Aufbau zu bieten. Dieses Vlies sorgt für eine ordnungsgemäße Entwässerung und schützt die Dämmung vor Feuchtigkeit und mechanischen Schäden.
Langlebigkeit und Sicherheit für Parkdecks
Durch den Aufbau mit hochfesten Dämmstoffen und einer gezielten Kombination von Umkehrdämmung und Verkehrsträgern können Parkdecks auf Dächern nicht nur funktional, sondern auch langlebig und sicher gestaltet werden. Der gezielte Einsatz von XPS-Wärmedämmung sorgt für den nötigen Schutz vor Temperaturverlusten und trägt zur Energieeffizienz des gesamten Gebäudes bei, während gleichzeitig die Anforderungen an die Verkehrssicherheit erfüllt werden.
Mit der Verwendung von RAVATHERM™ XPS 500 SL und RAVATHERM™ XPS 700 SL entsteht eine stabile und nachhaltige Lösung, die sowohl den hohen Anforderungen an Verkehrslasten als auch den klimatischen Herausforderungen gerecht wird. Parkdecks als Umkehrdächer bieten damit eine innovative, platzsparende und sichere Alternative in modernen urbanen Planungen.
Beschreibung
1 Betonplatte
2 Diffusionsoffene Trennlage RAVATHERM XPS R
3 RAVATHERM™ XPS 500 SL
4 Abdichtung
5 Gefälleestrich6 Betondecke/Tragkonstruktion