• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    • Duo-Dach / Plus-Dach
    Perimeter
    • Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatte
    • Bodenplatte
    • Kellerwände
    Andere Anwendungen
    • Innendämmung
    • Sockeldämmung
    • Wärmebrücken
    • Landwirtschaftsgebäuden
    • Industrielle Anwendungen
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SLRAVATHERM™ XPS 300 SL B1RAVATHERM™ XPS 500 SLRAVATHERM™ XPS 700 SLRAVATHERM™ XPS 300 ST B1RAVATHERM™ XPS 300 WBRAVATHERM™ XPS DI 300RAVATHERM™ XPS 250 PBRAVATHERM XPS X ULTRA SLRAVATHERM™ XPS X 300 SLRAVATHERM™ RRAVATHERM™ MK
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
    • Unser Nachhaltigkeitsversprechen
    • Wärmedämmung für Umkehrdächer – das Video
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Händlersuche
  • Karriere
    • Aussendienst
    • Schkopau
    • Rheinmünster
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • RAVATHERM XPS X 300 SL
    • RAVATHERM™ XPS 300 SL B1
    • RAVATHERM™ XPS 500 SL
    • RAVATHERM XPS 700 SL
    • RAVATHERM™ XPS 250 PB
    • RAVATHERM XPS 300 ST B1
    • RAVATHERM™ XPS 300 WB
    • RAVATHERM XPS DI 300
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
  • Kontakt
de
Choose country

Wärmedämmung im Innenbereich

Startseite / Applications / Wärmedämmung im Innenbereich

Wenn die Wärmedämmung an der Außenseite von Wänden nicht möglich ist (bei unter Denkmalschutz stehenden Fassaden oder Gebäuden, bei einer Wand mit Berührung mit dem Erdboden usw.…) kann die RAVATHERM™ XPS 300 WB Wärmedämmung aus geschlossenzelligem Polystyrolschaum auch an der Innenseite angebracht werden.
Da die Wärmedämmung auf der inneren, warmen Seite der Wand angebracht wird, sind die Wände wegen der Wärmeschwankungen im Winter und Sommer einer größeren Inanspruchnahme ausgesetzt.

Wegen der obigen Gründe ist der Einbau einer 3-4 cm dicken, geschlossenzelligen Wärmedämmung aus Polystyrolschaum ratsam.
Besondere Aufmerksamkeit muss den Wärmebrücken der anschließenden Gebäudekonstruktionen (Innenwände, Fußböden, Decken) gewidmet werden. Zur Vermeidung von Kondenswasser muss durch sorgfältige Berechnung die in der gesamten Schichtenfolge zu erwartende Kondensationswanderung unter Beachtung der größeren Feuchtigkeitsbelastung von Feuchträumen ermittelt werden.

Weiterlesen

Empfohlene Produkte

RAVATHERM™ XPS 300 WB

Die RAVATHERM™ XPS 300 WB Wärmedämmplatten haben eine werksmäßig hergestellte raue Oberfläche, was eine hochfeste Haftung für Monolithbeton, Stahlbetonkonstruktionen durch die Befestigung mit Putz- und Klebemörtel, lösungsmittelfreien Klebstoffen ergibt.
Weiterlesen

Beschreibung

  • Allgemeine informationen
  • VERBESSERTES BEHAGLICHKEITSGEFÜHL
    Der größte Vorteil der Wärmedämmung in Wänden ist es, dass nach ihrer Herstellung das Behaglichkeitsgefühl des Raums wesentlich besser sein wird. Die Oberflächentemperatur der wärmegedämmten Wand wird sich um mehrere Grad erhöhen und das sichert ein angenehmes Wärmegefühl für die Personen, die sich im Raum aufhalten.
    DAS RISIKO DER SCHIMMELBILDUNG SINKT
    Mit der Erhöhung der Temperatur der Oberfläche ist auch ein Rückgang des Risikos der Bildung von Kondenswasser verbunden, wenn es keine Kondensation gibt und der relative Feuchtigkeitsgehalt auf der Innenseite der Wand nicht dauerhaft 75% erreicht, dann sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schimmel bildet und die Raumatmosphäre wird dadurch gesünder.

    Auch in den auf der Innenseite wärmeisolierten Räumen ist die regelmäßige Lüftung wichtig, weil nur ein geringer Teil der entstehenden Feuchtigkeit über die begrenzenden Flächen entweicht.
    Die rauen, gut haftenden RAVATHERM™ XPS 300 WB Platten bieten die entsprechende Unterlage für geputzte oder geklebte innere Wandbeläge gleichermaßen (Gipskarton, Fliesen usw.).
    WENN ES VON AUSSEN NICHT GEHT
    Bei der Modernisierung vorhandener Gebäude ist es nicht immer möglich, die Wärmedämmung auf der Außenseite der Fassade einzubauen, besonders dann nicht, wenn die ursprüngliche Fassadengestaltung, ihr Charakter erhalten werden müssen.
    Bei der nachträglichen Wärmedämmung von Kellerwänden ist die Anwendung auf der Innenseite häufig die einzige Möglichkeit zur Verbesserung des Wärmeschutzes.
    PERIODISCH GENUTZTE GEBÄUDE
    Im Fall von periodisch genutzten Gebäuden und Räumen, die nicht ständig beheizt werden, liegen die praktischen Vorteile bei einer Wärmedämmung auf der Innenseite, denn man muss keine über eine hohe Wärmespeicherfähigkeit verfügenden Wand- und Deckenkonstruktionen erwärmen. Dadurch kann der Raum wesentlich rascher und unter Verbrauch von weniger Energie beheizt werden.

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Download

Related Downloads
download BROSCHÜRE | Perimeterbroschüre
download DOP

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Footer Newsletter

MÖCHTEN SIE GERNE UNSEREN NEWSLETTER ERHALTEN?

Hibás e-mail cím

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info.de.rbs@ravago.com

Mitglied der

LRWA Logo

Mitglied von

™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use