Ravago Building Solutions liefert 130 Kubikmeter des hochleistungsfähigen Dämmstoffs RAVATHERM XPS 500 SL zur Abdichtung der Fundamente für den neuen Seniorenwohnpark in Großpösna bei Leipzig.

Die Gesellschaft in Deutschland wird zunehmend älter, und entsprechend steigt der Bedarf an altersgerechten Wohnmöglichkeiten. In Großpösna entsteht daher ein neuer Wohnpark für Senioren. Im Auftrag der VADcare Großpösna GmbH werden zwei Gebäudekomplexe mit 90 Wohneinheiten errichtet. Ravago liefert RAVATHERM XPS 500 SL Wärmedämmung für die Gründungsplatten, um die Energieeffizienz der Gebäude zu optimieren. Die Fertigstellung ist für März 2024 geplant, mit einem Bauvolumen von rund 50 Millionen Euro.
In solch hochwertigen Bauprojekte gelten hohe energetische Standards, was daher eine rundum lückenlos gedämmte Gebäudehülle unerlässlich macht.
Aufgrund der Anforderungen an Wärmschutz und Statik entschied man sich in diesem Projekt für RAVATHERM XPS 500 SL.
Die beiden Gebäudekomplexe beherbergen eine medizinische Ambulanz, Gemeinschaftsräume, eine Großküche und die Wohneinheiten. Die hochwertige Dämmung mit RAVATHERM XPS 500 SL trägt dazu bei, nicht nur die Energieeffizienz zu steigern, sondern gewährleistet eine langfristige Belastbarkeit der Gebäude.
Dank seiner sehr hohen Druckfestigkeit (500 kPa), ist RAVATHERM XPS 500 SL ideal für die Abdichtung und Wärmedämmung von Gründungsplatten. Darüber hinaus, ist die Wärmedämmplatte RAVATHERM XPS 500 SL feuchtigkeitsunempfindlich, sodass allen Wärmeschutzanforderungen entspricht. In Großpösna kommen 130 Kubikmeter Dämmplatten mit einer Stärke von 120 Millimetern zum Einsatz.
„Was der Neoprenanzug für Taucher ist, sind die XPS-Dämmstoffe RAVATHERM von Ravago Building Solutions für das Fundament der Gebäude“, erläutert Stefan Lobes, Gebietsleiter Technik Ost bei Ravago Building Solutions. „Mit dem Unterschied, dass die Eigenschaften des Produkts wie Dämmleistung und Wasserabweisung auch unter der hohen statischen Belastung durch das Gebäude auf Dauer nicht nachlassen dürfen.








Die Dämmplatten sind über einem Splittbett und direkt unter den Gründungsplatten im Verband verlegt worden. Diese wärmebrückenfreie Verlegung des Dämmstoffes sorgt dafür, dass die Wärme aus dem Gebäude nicht in das Erdreich abgegeben wird und so für eine bessere Ökobilanz. „RAVATHERM XPS 500 SL ist ein Spezialprodukt für Anwendungen als Dämmschicht unter lastabtragenden Betongründungsplatten“, erläutert Stefan Lobes. „Auch die extreme Druckbelastung unter den Gebäuden ist für den Dämmstoff kein Problem. Selbstverständlich stehen je nach Belastungsanforderungen weitere RAVATHERM XPS Dämmqualitäten zur Verfügung“.
Die Montage der Dämmplatten wird von der MBN Bau AG durchgeführt, einem spezialisierten Bauunternehmen für Pflegeheime. Die hochdruckfeste Eigenschaft von RAVATHERM XPS 500 SL unter den Gebäuden stellt sicher, dass auch unter hoher Belastung keine Kompromisse bei der Wärmedämmung gemacht werden müssen. Für die MDN Bau AG sind die hochwertigen Dämmstoffe von Ravago, insbesondere RAVATHERM XPS 500 SL, die ideale Wahl, um die hohen Anforderungen an öffentliche Gebäude zu erfüllen.