• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    • Duo-Dach / Plus-Dach
    Perimeter
    • Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatte
    • Bodenplatte
    • Kelleraußenwand
    Andere Anwendungen
    • Innendämmung
    • Sockeldämmung
    • Wärmebrücken
    • Landwirtschaftsgebäuden
    • Industrielle Anwendungen
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SLRAVATHERM™ XPS 300 SL B1RAVATHERM™ XPS 500 SLRAVATHERM™ XPS 500 SL B1RAVATHERM™ XPS 700 SLRAVATHERM™ XPS 300 ST B1RAVATHERM™ XPS 300 WBRAVATHERM™ XPS DI 300RAVATHERM™ XPS 200 PBRAVATHERM XPS X ULTRA SLRAVATHERM™ XPS X 300 SLRAVATHERM™ RRAVATHERM™ MK
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
    • Unser Nachhaltigkeitsversprechen
    • Wärmedämmung für Umkehrdächer – das Video
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Händlersuche
  • Karriere
    • Aussendienst
    • Schkopau
    • Rheinmünster
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • RAVATHERM XPS X 300 SL
    • RAVATHERM™ XPS 300 SL B1
    • RAVATHERM™ XPS 500 SL
    • RAVATHERM XPS 700 SL
    • RAVATHERM™ XPS 200 PB
    • RAVATHERM XPS 300 ST B1
    • RAVATHERM™ XPS 300 WB
    • RAVATHERM XPS DI 300
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
  • Kontakt
de
Choose country

Nachhaltigkeit im Bauwesen

Startseite / News / Nachhaltigkeit im Bauwesen

In Deutschland arbeiten rund 2,5 Millionen Menschen in mehr als 330.000 Baubetrieben. Die Bauindustrie ist ein Stützpfeiler für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes und eine Schlüsselbranche für die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Die Auswirkungen des Klimawandels sind für uns alle zu spüren, nicht zuletzt durch extreme Wetterereignisse wie Hitze und Starkregen. Für die Bauindustrie bedeutet dies, Lösungen zu präsentieren, um Gebäude- und Verkehrsinfrastrukturen gleichzeitig klimaresilient und klimaschonend zu planen und zu bauen.

Der Weg zum klimaneutralen Gebäude

Welche Lösungen präsentiert aktuell die Baubranche, um das Thema Nachhaltigkeit aktiv zu unterstützen? Aus der Vielzahl an Ansätzen möchten wir hier 3 Aspekte kurz auflisten:

Die Aktuelle CO2 Bilanz erkennen und ermitteln

Die CO2 Bilanz (auch als CO2–Fußabdruck bezeichnet)gibt an, welche Menge von Treibhausgasen durch eine Aktivität, einen Prozess oder eine Handlung freigesetzt wird. Durch Verbesserung der Produkte und der Produktionsabläufe versuchen wir die CO2 Billanz ständig zu optimieren. Um die CO2 Emissionen Für unsere RAVATHERM XPS Dämmstoffplatten zu dokumentieren stellt Ravago Building Solutions eine EPD zur Verfügung.

Wussten Sie schon? Die DGNB stellt einen CO2 Rechner zur Verfügung, um die CO2 Bilanz der Gebäude zu berechnen. Hier geht es zur Anleitung

Nachhaltigkeit bei Bauprodukten – Circular Economy

Wiederverwenden und recyceln – Material und Ressourcen schonen und sparen

Wiederverwendung
Im Umkehrdach werden die RAVATHERM XPS Dämmstoffplatten lose verlegt. Dies ermöglich es im Idealfall die Platten zurückzubauen und wiederzuverwenden.
Durch die zweilagig Verlegung ist eine Energetische Verbesserung bestehender Umkehrdachkonstruktionen (mind. 120 mm) durch eine zusätzliche Dämmlage (mind. 100 mm) möglich.
Bestehende Dachkonstruktionen können durch eine zusätzliche UKD Dämmung als Duodach verbessert werden.

Alle Lösungen ermöglicht es die vorhanden Konstruktion zu erhalten bzw. das vorhanden Material weiter zu verwenden.

Recycling
Lose verlegte RAVATHERM XPS und XPS X Wärmedämmplatten lassen sich einfach und sortenrein zu 100% recyceln.

Verbesserte Produkte
Mit RAVATHERM XPS X gehen wir einen Schritt weiter im Bereich Nachhaltigkeit: die graue Wärmedämmplatte kann bis zu 20% mehr Dämmleistung (im Vergleich zu Standard Produkten) bei gleichen Treibmittel und gleicher Dicke erreichen.

Was macht RAVATHERM XPS X besonders?

Dank ein spezielles Herstellungsverfahren für XPS, werden in RAVATHERM XPS X reflektierenden Partikeln in den Schaumzellen hinzugefügt. Die reflektierenden Partikel strahlen einen erhöhten Teil der entweichenden Energie zurück, wodurch das Dämmpotenzial der Platte erhöht wird. Das Ergebnis: Die Heizkosten sinken – Wirtschaftlichkeit, Behaglichkeit und Nachhaltigkeit steigen.

Auf Umweltzertifizierungen achten

Die ISO 14001 ist ein weltweit anerkannter und angewendeter Standard für Umweltmanagementsysteme. Die internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, mit dem eine Organisation ihre Umweltleistung verbessern, rechtliche und sonstige Verpflichtungen erfüllen und Umweltziele erreichen kann. In Deutschland haben rund 8.000 Organisationen ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 implementiert. 

Seit 2014 verfügen wir über ein Umweltmanagement-System nach ISO 14001 für den gesamten Produktionsprozess von RAVATHERM™ XPS und RAVATHERM™ XPS X.

Zwei Anforderungen sind uns dabei besonders wichtig:

  • Mit der Optimierung unserer Anlagen verbessern wir das Umweltprofil unserer Produktion immer weiter.
  • Mit der Verringerung unserer Abfälle und der Suche nach effizienten Recyclingmöglichkeiten reduzieren wir die Belastung der Umwelt auf ein Minimum.

Mehr dazu

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Steuersenkung auf Dämmstoffe?

Steuersenkung auf Dämmstoffe?

Mittlerweile sollte jeder wissen, dass steigenden Energiekosten durch eine effiziente Gebäudedämmung gesenkt werden können. Für die Endverbraucher kann die Senkung der Mehrwertsteuer auf Dämmstoffe deshalb genauso wirksam sein, wie die…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit – wie sind Dämmstoffe aus Kunststoffen damit vereinbar?

Nachhaltigkeit – wie sind Dämmstoffe aus Kunststoffen damit vereinbar?

Nachhaltige und wohngesunde Baustoffe sind beim Hausbau gefragt wie nie zuvor. Denn Standards wie Energieeffizienz und Ökologie sorgen dafür, dass das eigene Zuhause eine wertstabile Investition bleibt. Immer mehr Bauherren…
Weiterlesen

Footer Newsletter

MÖCHTEN SIE GERNE UNSEREN NEWSLETTER ERHALTEN?

Hibás e-mail cím

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info.de.rbs@ravago.com

Mitglied der

LRWA Logo

Mitglied von

™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use