• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    • Duo-Dach / Plus-Dach
    Perimeter
    • Bodenplatte
    • Keller Außenbereich
    Andere Anwendungen
    • Innendämmung
    • Sockeldämmung
    • Wärmebrücken
    • Landwirtschaftsgebäuden
    • Industrielle Anwendungen
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SLRAVATHERM™ XPS 300 SL B1RAVATHERM™ XPS 500 SLRAVATHERM™ XPS 500 SL B1RAVATHERM™ XPS 700 SLRAVATHERM™ XPS 300 ST B1RAVATHERM™ XPS 300 WBRAVATHERM™ XPS DI 300RAVATHERM™ XPS 200 PBRAVATHERM XPS X ULTRA SLRAVATHERM™ XPS X 300 SLRAVATHERM™ RRAVATHERM™ MK
  • Referenzen
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
    • Unser Nachhaltigkeitsversprechen
    • Wärmedämmung für Umkehrdächer – das Video
  • Kontakt
    • Händlersuche
  • Karriere
    • Rheinmünster
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • RAVATHERM XPS X 300 SL
    • RAVATHERM™ XPS 300 SL B1
    • RAVATHERM™ XPS 500 SL
    • RAVATHERM XPS 700 SL
    • RAVATHERM™ XPS 200 PB
    • RAVATHERM XPS 300 ST B1
    • RAVATHERM™ XPS 300 WB
    • RAVATHERM XPS DI 300
  • Download
  • Referenzen
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
  • Kontakt
de
Choose country

Fehler beim Dämmen vermeiden : Vier Tipps für Profis

Startseite / News / Fehler beim Dämmen vermeiden : Vier Tipps für Profis

Beim Anbringen von Dämmstoffen kommt es auf Präzision an. ’Kleinigkeiten‘ können später große Folgen für die weiteren Arbeiten und die gesamte Energieeffizienz des Gebäudes haben. „Im Laufe von 20 Jahren als Techniker habe ich immer wieder erlebt, dass Fehler bei der Dämmung zu Diskussionen auf der Baustelle führen“, sagt Jochen Dilger, Leiter Anwendungstechnik DACH bei Ravago Building Solutions. „In einigen Fällen kommt es sogar zu teuren juristischen Auseinandersetzungen. Die Kosten müssen am Ende oft die Verarbeiter tragen.“ Auch erfahrenen Profis passieren immer wieder vermeidbare Fehler. Deshalb: Vier Profi-Tipps, auf was Sie beim Umgang mit Dämmung in Zukunft  achten sollten

  • Lagerung im Sommer – Dämmstoff unbedingt vor Sonne schützen

Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können XPS-Platten verformen und später die präzise Verarbeitung erschweren. Achten Sie daher insbesondere im Sommer darauf, Ihre Dämmstoffplatten vor Sonne zu schützen – und bedenken Sie, dass auch reflektierende Fassaden wie zum Beispiel große Fensterfronten Schäden an XPS-Dämmstoffplatten verursachen können. Decken Sie deshalb Ihre XPS-Werkstoffe immer ab und nutzen Sie dafür am besten helle Abdeckmaterialien, beispielsweise Folien. Dunkle oder transparente Abdeckungen können den Effekt der Sonneneinstrahlung noch verstärken und eignen sich nicht für die Lagerung Ihrer Dämmstoffe.

  • Dämmung auf Flachdächern – Auflasten möglichst zügig aufbringen

Die Auflast im Umkehrdachbereich übernimmt mehrere Aufgaben:

Sie ist Windsogsicherung, UV-Schutz und Brandschutz (harte Bedachung). Vor allem an warmen Tagen ist die Auflast zudem der beste Schutz, um die Dämmstoffplatten vor Verformungen zu schützen. Bringen Sie die Dämmstoffplatten und Auflast am besten Zug um Zug auf. So sorgen Sie dafür, dass die Dämmstoffe möglichst schnell vor Sonneneinstrahlung, UV-Licht und Wind geschützt sind.

  • Saubere Verarbeitung – Dämmstoffe dicht gestoßen verlegen

Fugen im Nachhinein mit Dämmstoffstreifen zu verschließen ist sehr aufwendig und mühsam –nehmen Sie sich deshalb die Zeit und verlegen Sie die Dämmstoffplatten sauber und dicht gestoßen. So vermeiden Sie Wärmebrücken, über die wertvolle Heizenergie verloren geht, das kann über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes sehr teuer werden. Und wenn doch Fugen entstanden sind, nutzen Sie zum Verschließen unbedingt dafür geeignete Materialien wie Streifen aus XPS. PU-Bauschaum eignet sich zwar zum Verkleben von XPS Dämmstoffplatten, ist aber zum Verschließen von Fugen im Umkehrdachbereich nicht zulässig.

  • Kreuzfugen zwischen den Dämmstoffplatten vermeiden

Vermeiden Sie beim Anbringen von XPS-Dämmstoffplatten unbedingt Kreuzfugen. In den Fachregeln, Verlegerichtlinien und Bauartgenehmigungen etc. wird grundsätzlich eine Verlegung im Verband gefordert – Kreuzfugen sind zu vermeiden.

„Oft sind es Kleinigkeiten auf der Baustelle, die unheimlich Ärger machen und später viel Geld kosten – und weil sie vermeidbar sind, ärgert man sich besonders darüber“, sagt Jochen Dilger. „Mit unseren vier einfachen aber wichtigen Tipps, können Sie schon einen Großteil der Fehler beim Dämmen vermeiden, für beste Dämmleistung, energieeffiziente Gebäude und zufriedene Kunden.“

Jochen Dilger, Leiter Anwendungstechnik bei Ravago Building Solutions Germany GmbH

Referenzen

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Das Umkehrdach – unser Video

Das Umkehrdach – unser Video

Ob als Parkfläche oder Dachterrasse, mit umfassender Begrünung oder bestückt mit Solarpanels: Flachdächer bieten vielfältige Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die hochwertigen und leistungsfähigen XPS-Dämmstoffe von Ravago Building Solutions sorgen dabei für…
Weiterlesen
Ravatherm XPS-Dämmstoffe mit neuer Bauartgenehmigung für Gründungsdämmung

Ravatherm XPS-Dämmstoffe mit neuer Bauartgenehmigung für Gründungsdämmung

Die Dämmung der Gründungsplatte leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden. Um eine beständig hohe Dämmleistung zu bieten, müssen die Dämmstoffe höchste Qualitätskriterien erfüllen und dauerhaft der immensen Druckbelastung…
Weiterlesen

Footer Newsletter

MÖCHTEN SIE GERNE UNSEREN NEWSLETTER ERHALTEN?

Hibás e-mail cím

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Produkt

  • Produkte

Anwendungen

  • Anwendungsbereiche

Referenzen

  • Referenzen

Download

  • Download

Kontakt

  • Kontakt

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info.de.rbs@ravago.com

Mitglied von

Ravago

Mitglied der

LRWA Logo
™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Teilnahmebedingungen Umfrage