Die Geschichte des Bauprojektes zur Sanierung des ehemaligen Ostgüterbahnhofs in Berlin hat bereits Anfang der 2000er Jahre angefangen. Das vorgeschriebene Ziel war, die einst durch verrottete Lagerschuppen, Büroruinen und stillgelegten Gleisen geprägte Landschaft, in ein lebendiges Stadtquartier umzuwandeln.
Nach fast zwei Jahren Bauzeit am Mercedes Platz sind nun die Arbeiten abgeschlossen. Die Eröffnung fand im Herbst 2018 statt. Auch Bereiche der Dachflächen sollen öffentlich genutzt und somit belebt werden; ebenfalls wurden Dachbegrünungen auf großen Teilen der Dachfläche ausgeführt. Etwa 26 LKW Ladungen Wärmedämmung wurden für die Umkedachkonstruktion benötigt. 2200m3 extrudiertes Polystyrol (XPS) Typ ROOFMATETM, XPS Dämmung von Ravago Building Solutions, wurden dazu zweilagig als Wärmedämmung eingesetzt.
Ein Umkehrdach
bietet folgende Vorteile:
− Das Umkehrdach ist durch die einfache Schichtenfolge leicht zu planen und auszuführen, dadurch werden Fehler beim Verarbeiten reduziert.
− Das Umkehrdach kann witterungsunabhängig erstellt werden. Selbst in nassen Jahreszeiten ist eine Verlegung möglich. Dadurch ergibt sich eine große Flexibilität bei der Terminplanung. Risiken des Bauverzugs können minimiert werden.
– Beim Umkehrdach liegen die Dachabdichtungslagen in einer gleichmäßigen Temperaturzone und unterliegen keinen thermischen, als auch mechanischen Belastungen.