• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    • Duo-Dach / Plus-Dach
    Perimeter
    • Bodenplatte
    • Keller Außenbereich
    Andere Anwendungen
    • Innendämmung
    • Sockeldämmung
    • Wärmebrücken
    • Landwirtschaftsgebäuden
    • Industrielle Anwendungen
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SLRAVATHERM™ XPS 300 SL B1RAVATHERM™ XPS 500 SLRAVATHERM™ XPS 500 SL B1RAVATHERM™ XPS 700 SLRAVATHERM™ XPS 300 ST B1RAVATHERM™ XPS 300 WBRAVATHERM™ XPS DI 300RAVATHERM™ XPS 200 PBRAVATHERM XPS X ULTRA SLRAVATHERM™ XPS X 300 SLRAVATHERM™ RRAVATHERM™ MK
  • Referenzen
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
    • Unser Nachhaltigkeitsversprechen
    • Wärmedämmung für Umkehrdächer – das Video
  • Kontakt
    • Händlersuche
  • Karriere
    • Rheinmünster
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • RAVATHERM XPS X 300 SL
    • RAVATHERM™ XPS 300 SL B1
    • RAVATHERM™ XPS 500 SL
    • RAVATHERM XPS 700 SL
    • RAVATHERM™ XPS 200 PB
    • RAVATHERM XPS 300 ST B1
    • RAVATHERM™ XPS 300 WB
    • RAVATHERM XPS DI 300
  • Download
  • Referenzen
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
  • Kontakt
de
Choose country

Die Entwicklung der Bauwirtschaft in der „Mutter aller Rezessionen“ – Normale Rezession oder Vollbremsung?

Startseite / News / Die Entwicklung der Bauwirtschaft in der „Mutter aller Rezessionen“ – Normale Rezession oder Vollbremsung?

Die Welt ist im Ausnahmezustand. Die gefühlte Ungewissheit war wohl selten größer, genauso wie der Wunsch nach einer seriösen, fundierten Bau-Prognose vor dem Hintergrund der „Corona-Krise“.

Die Heinze Marktforscher stellen nun genau so eine Bau-Prognose bereit: Aktuelle Planzahlen, Zusammenhänge und Grundlagen, ablesbare Schwachstellen der Branche und Informationen zur Orientierung – wohlwissend, dass die „Corona-Krise“ und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft noch negative, aber auch positive Überraschungen für den Bau bringen kann.

So schätzt Heinze die Entwicklung im Wohnungsbau, im Einfamilienhausbau und im Nichtwohnbau ein:

  • Im Mehrfamilienhausbau sei ab 2021 wieder mit Zuwächsen zu rechnen, denn am knappen Wohnungsmarkt und der großen Nachfrage an Wohnraum hat sich nichts geändert. In absoluten Wohneinheiten gerechnet, wird das Fertigstellungsvolumen aber auch noch 2021 deutlich unter den Werten liegen, die ohne die Corona-Krise möglich gewesen wären.
  • Im Wohnungsbau von Eigenheimen ist ein gewisses Beharrungsvermögen der Genehmigungen zu erkennen. Ein privater Bauherr, der sich einmal entschieden hat zu bauen, wird es auch möglichst zu Ende bringen wollen.
  • Heinze geht davon aus, dass der Nichtwohnbau deutlich stärker getroffen wird als der Wohnungsbau. Im Nichtwohnbau sind die Entscheider eher gezwungen, schnell den Rotstift anzusetzen. So schmilzt der gut angereicherte Bauüberhang in der Sonne Coronas wie Schnee dahin. Heinze hat bereits in seiner Mittelfristprognose im Herbst 2019 vorausgesagt, dass der Nichtwohnbau in den Jahren 2020 und 2021 vor einem zyklischen Abschwung steht, der bereits im Jahr 2019 einsetzt und erst 2022 auslaufen wird. Die Frage ist somit, wie die Corona-Krise diese Entwicklung verstärkt und verzerrt.

Trotz harter Zahlen und Fakten:

Die Heinze Marktforscher blicken zuversichtlich in die Zukunft: „Fast jede Krise erscheint in der Vorschau größer als in der Rückschau. Ob es auch in dieser Krise so sein wird, hat sich zumindest im bisherigen Verlauf nicht bestätigt.“

Referenzen

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Fehler beim Dämmen vermeiden : Vier Tipps für Profis

Fehler beim Dämmen vermeiden : Vier Tipps für Profis

Beim Anbringen von Dämmstoffen kommt es auf Präzision an. ’Kleinigkeiten‘ können später große Folgen für die weiteren Arbeiten und die gesamte Energieeffizienz des Gebäudes haben. „Im Laufe von 20 Jahren…
Weiterlesen
Das Umkehrdach – unser Video

Das Umkehrdach – unser Video

Ob als Parkfläche oder Dachterrasse, mit umfassender Begrünung oder bestückt mit Solarpanels: Flachdächer bieten vielfältige Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die hochwertigen und leistungsfähigen XPS-Dämmstoffe von Ravago Building Solutions sorgen dabei für…
Weiterlesen

Footer Newsletter

MÖCHTEN SIE GERNE UNSEREN NEWSLETTER ERHALTEN?

Hibás e-mail cím

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Produkt

  • Produkte

Anwendungen

  • Anwendungsbereiche

Referenzen

  • Referenzen

Download

  • Download

Kontakt

  • Kontakt

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info.de.rbs@ravago.com

Mitglied von

Ravago

Mitglied der

LRWA Logo
™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Teilnahmebedingungen Umfrage