Die blauen und grauen XPS Dämmplatten sorgen seit Jahren in vielen Anwendungen für dauerhaften Wärmeschutz, insbesondere in anspruchsvollen, druck- oder feuchtebelasteten Bereichen.
Im Januar bzw. Februar 2020 wurden die neuen allgemeinen Bauartgenehmigungen für RAVATHERMTM XPS vom DIBT erteilt.
Aufgrund der sehr guten und unveränderten hohen Qualität können mit den von Ravago Building Solutions gefertigten Dämmstoffplatten RAVATHERMTM XPS und RAVATHERMTM XPS X als Perimeterdämmung im drückenden Wasser, als lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatten und im Umkehrdach einlagig und zweilagig bis maximal 400 mm eingesetzt werden.
Perimeterdämmung im drückenden Wasser:
RAVATHERM™ XPS 300 SL, RAVATHERM™ XPS DI300, RAVATHERM™ XPS 500 SL und 700 SL mit einer Eintauchtiefe von 7,0 m ein- bzw. Zweilagig bis 400 mm.
Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatten:
RAVATHERM™ XPS 300 SL, RAVATHERM™ XPS 500 SL und 700 SL einlagig oder mehrlagig bis maximal 300 mm.

Umkehrdach:
RAVATHERM™ XPS 300 SL, RAVATHERM™ XPS 500 SL und 700 SL für bekieste und begrünte Umkehrdächer mit wasserableitender Spezialtrennlage einlagig oder zweilagig bis maximal 400 mm. Für befahrbare Umkehrdächer RAVATHERM™ XPS 500 SL und 700 SL.

RAVATHERM™ XPS 300 und RAVATHERM™ XPS 500 können wir ihnen auf Anfrage weiterhin bis 200 mm in der Baustoffklasse B1 -schwer entflammbar – nach DIN4102 anbieten
RAVATHERM™ XPS X
RAVATHERM™ XPS X 300 SL wird mit Kohlenstoffpartikeln als Infrarot-Blocker hergestellt. Diese reflektieren die Wärmestrahlung und verbessern dadurch die Dämmeigenschaften um bis zu 20%.
Mit den allgemeinen Bauartgenehmigungen ist auch RAVATHERM™ XPS X 300 SL geeignet für den Einsatz als Perimeterdämmung im drückenden Wasser, als lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatten und für bekieste und begrünte Umkehrdächer mit einlagiger und zweilagiger Verlegung bis 400 mm.
Die neuen allgemeinen Bauartgenehmigungen ersetzen die bislang bekannten allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen.