• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    • Duo-Dach / Plus-Dach
    Perimeter
    • Bodenplatte
    • Keller Außenbereich
    Andere Anwendungen
    • Innendämmung
    • Sockeldämmung
    • Wärmebrücken
    • Landwirtschaftsgebäuden
    • Industrielle Anwendungen
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SLRAVATHERM™ XPS 300 SL B1RAVATHERM™ XPS 500 SLRAVATHERM™ XPS 500 SL B1RAVATHERM™ XPS 700 SLRAVATHERM™ XPS 300 ST B1RAVATHERM™ XPS 300 WBRAVATHERM™ XPS DI 300RAVATHERM™ XPS 200 PBRAVATHERM XPS X ULTRA SLRAVATHERM™ XPS X 300 SLRAVATHERM™ RRAVATHERM™ MK
  • Referenzen
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
    • Unser Nachhaltigkeitsversprechen
    • Wärmedämmung für Umkehrdächer – das Video
  • Kontakt
    • Händlersuche
  • Karriere
    • Rheinmünster
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • RAVATHERM XPS X 300 SL
    • RAVATHERM™ XPS 300 SL B1
    • RAVATHERM™ XPS 500 SL
    • RAVATHERM XPS 700 SL
    • RAVATHERM™ XPS 200 PB
    • RAVATHERM XPS 300 ST B1
    • RAVATHERM™ XPS 300 WB
    • RAVATHERM XPS DI 300
  • Download
  • Referenzen
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
  • Kontakt
de
Choose country

Axeltorv 2 – Multifunktionsgebäude mit Umkehrdächern in Zentrum von Kopenhagen

Startseite / News / Axeltorv 2 – Multifunktionsgebäude mit Umkehrdächern in Zentrum von Kopenhagen

Im Zentrum von Kopenhagen, gegenüber des Vergnügungsparks „Tivoli“ entstand in zweieinhalb jähriger Bauzeit ein grosses Multifunktionsgebäude mit 42,000 m2 Bruttogeschossfläche. Der Komplex besteht aus 5 aneinander gruppierten runden Türmen unterschiedlicher Höhe. Diese aussergewöhnliche Architektur wurde von Lundgaard & Tranberg Arkitekter A/S geplant und durch die ED. ZÜBLIN AG realisiert.

Aufgrund der vielen Systemvorteile hat sich der Bauherr nach Beratung durch den Generalunternehmer (ED. Züblin) und des für die Dachabdichtungsarbeiten beauftragten Unternehmens (Jürgen Paust Norderstedt) für ein Umkehrdach entschieden.

Um etwaige Schadensquellen und somit Undichtigkeiten von vornherein auszuschließen, wird in der umgekehrten Bauweise häufig eine bituminöse Dachabdichtung kraftschlüssig auf der Tragschicht (Betondecke) aufgebracht. Dadurch wird eine Unterlaufsicherheit der Dachabdichtung erreicht.

Als Wärmedämmstoff oberhalb der Dachabdichtung kommt ausschließlich ein geschlossenzelliger Hartschaum aus extrudiertem Polystyrol (XPS) zur Anwendung. Neben der Eigenschaft resistent gegen Wasser zu sein, hat der XPS-Dämmstoff eine sehr hohe Druckfestigkeit, eine ausgezeichnete Dämmleistung und schützt die darunterliegende Abdichtung vor mechanischen und thermischen Einflüssen.

Die für den Umkehrdachaufbau notwendigen Auflasten erfüllen verschiedene Funktionen. In dem hier vorgestellten Projekt übernimmt die Auflast aus Kies und Begrünung sowie verschieden gestaltete Verkehrsflächen die Sicherung des Schichtenpakets gegen Windsog.

Für die Dächer in dem hier vorgestellten Bauvorhaben wurde eine hochwertige 2-lagige Abdichtung aus Polymerbitumenbahnen gewählt. Auf diese Abdichtung wurden 3,500 m2 XPS-Dämmplatten ROOFMATE™ SL-AP in 2 x 200mm Stärke dicht gestoßen, und im Verband lagenversetzt verlegt. Das Produkt ist seit über 30 Jahren durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) Berlin für diesen Anwendungsfall allgemein bauaufsichtlich geregelt. Die Ausführung der Dächer erforderte aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Architektur eine besonders hohe fachliche Kompetenz benötigten von dem Unternehmen Jürgen Paust GmbH aus Norderstedt.

Das Langzeitverhalten von Umkehrdächern ist seit den ersten Bauvorhaben in Deutschland Mitte der 1960er Jahre immer wieder Gegenstand von Begutachtungen und Untersuchungen. Diese Betrachtungen haben die praktische Entwicklung vorangetrieben und massgeblich dazu beigetragen, dass Umkehrdächer, inbesondere mit Nutzschichten, eine zunehmende Akzeptanz im heutigen Markt haben. Festzuhalten ist, dass das Wärmedämmsystem Umkehrdach einen wesentlichen Beitrag zur Langlebigkeit von Gebäuden leistet.

Referenzen

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Fehler beim Dämmen vermeiden : Vier Tipps für Profis

Fehler beim Dämmen vermeiden : Vier Tipps für Profis

Beim Anbringen von Dämmstoffen kommt es auf Präzision an. ’Kleinigkeiten‘ können später große Folgen für die weiteren Arbeiten und die gesamte Energieeffizienz des Gebäudes haben. „Im Laufe von 20 Jahren…
Weiterlesen
Das Umkehrdach – unser Video

Das Umkehrdach – unser Video

Ob als Parkfläche oder Dachterrasse, mit umfassender Begrünung oder bestückt mit Solarpanels: Flachdächer bieten vielfältige Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die hochwertigen und leistungsfähigen XPS-Dämmstoffe von Ravago Building Solutions sorgen dabei für…
Weiterlesen

Footer Newsletter

MÖCHTEN SIE GERNE UNSEREN NEWSLETTER ERHALTEN?

Hibás e-mail cím

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Produkt

  • Produkte

Anwendungen

  • Anwendungsbereiche

Referenzen

  • Referenzen

Download

  • Download

Kontakt

  • Kontakt

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info.de.rbs@ravago.com

Mitglied von

Ravago

Mitglied der

LRWA Logo
™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Teilnahmebedingungen Umfrage