• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Austria
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
RBS - AT
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    Perimeterdämmung
    • Wärmedämmung unter der Gründungsplatte
    • Kelleraussenwand
    Andere Anwendungen
    • Wärmebrücken
    • Sockeldämmung
    • Innendämmung
    • Landwirtschaftsgebäuden
  • Produkte
    RAVATHERM XPS 300 SL (Österreich)RAVATHERM XPS 500 SLRAVATHERM XPS 300 WBRAVATHERM XPS 700 SLRAVATHERM XPS DI 300RAVATHERM XPS 200 PBRAVATHERM XPS 300 STRAVATHERM XPS X 300 SLRAVATHERM SW Roof 70
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Ravago Building Solutions
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Ravago Building Solutions
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
de
Choose country

Kellerseitenwand

Startseite / Alkalmazások / Kellerseitenwand

20 % Wärmeverlust von Gebäuden kann in Richtung des Erdbodens vor allem durch die Seitenwände von Kellern auftreten. Im Interesse der Senkung des Heizenergieverbrauchs, die Vermeidung von Kondenswasser auf den Oberflächen und zur Steigerung des Behaglichkeitsgefühls im Innenraum ist die Dämmung von mit dem Erdboden in Berührung kommenden Räumen besonders ratsam. Auch im Fall von unbeheizten, nicht genutzten Souterrain/Kellern ist die Wärmedämmung zur Vermeidung von Sockel-Wärmebrücken und der nicht erwünschten Bildung von Kondenswasser zweckdienlich.

Die RAVATHERM XPS 300 SL Wärmedämmung aus geschlossenzelligem Polystyrolschaum ist deshalb aus mehreren Gesichtspunkten ein unverzichtbarer Bestandteil von Wärmedämmungen unter dem Geländeniveau:
• geschlossene Zellstruktur,
• ausgezeichnete Wärmedämmfähigkeit,
• Wasserbeständigkeit, null Kapillarität,
• hohe Druckfestigkeit.

Empfohlene Produkte

RAVATHERM XPS X 300 SL

Für die Wärmedämmung und den Frostschutz von Hochleistungs-, Mehrzweck-Umkehrdächern aus Polystyrolschaum, Kellerseitenwänden, Fußböden mit normaler Belastung. Wir stellen die RAVATHERM XPS X 300 SL-Wärmedämmplatten im Extrusionsverfahren her, das Ergebnis ist…
Weiterlesen

RAVATHERM XPS 300 WB

Die RAVATHERM™ XPS 300 WB- Wärmedämmplatten haben eine werksmäßig hergestellte raue Oberfläche, was eine hochfeste Haftung für Monolithbeton, Stahlbetonkonstruktionen durch die Befestigung mit Putz- und Klebemörtel, lösungsmittelfreien Klebstoffen ergibt.
Weiterlesen

RAVATHERM XPS DI 300

Die RAVATHERM™ XPS DI 300-Platte ist eine effiziente Oberflächendrainage, die das sich ansammelnde Wasser ohne Druck in das horizontale Drainagerohr ableitet. Durch die Anwendung des Produkts RAVATHERM™ XPS DI 300…
Weiterlesen

RAVATHERM XPS 200 PB

Die RAVATHERM™ XPS 200 PB Wärmedämmplatten haben eine werksmäßig hergestellte raue Oberfläche, was eine hochfeste Haftung für Monolithbeton, Stahlbetonkonstruktionen durch die Befestigung mit Putz- und Klebemörtel, lösungsmittelfreien Klebstoffen ergibt.
Weiterlesen

Beschreibung

  • Allgemeine Informationen
  • Einbauhinweise
  • Die Effizienz der zur Wärmedämmung verwendeten Produkte darf auch durch dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkungen, Grundwasserdruck und Erddruck nicht verringert werden. Dank der sich aus der Herstellungstechnologie ergebenden geschlossenzelligen Materialstruktur der RAVATHERM™ XPS-Wärmedämmplatten aus extrudiertem Polystyrolschaum erhalten sie auch bei anhaltender Feuchtigkeitseinwirkung (Bodendampf, Bodenfeuchtigkeit, Grundwasser und Schichtenwasser) sowie bei kontinuierlicher intensiver mechanischer Belastung ihren hohen Wärmedämmwert. Die fachgerecht eingebaute Wärmedämmung behält ihre Funktion langzeitig und zuverlässig.

    Unter bauphysikalischem Gesichtspunkt ist die äußere, auf der kalten Seite angebrachte Wärmedämmung die beste Lösung zur Vermeidung der auf der Innenfläche oder in der Gebäudestruktur auftretenden Bildung von Kondenswasser.
    Die Effizienz der auf der äußeren Seite der Kellerwand eingebauten Wärmedämmung darf auch durch langfristige Feuchtigkeitseinwirkungen, durch die Wirkung von Bodendampf, Bodenfeuchtigkeit, Grundwasserdruck und Erddruck nicht verringert werden.

    Die ausgezeichnete Wärmedämmfähigkeit von RAVATHERM™ XPS 300 SL und RAVATHERM™ XPS X mit seiner geschlossenen Zellstruktur, seiner Wasserbeständigkeit und seiner hohen Druckfestigkeit ermöglicht, dass die Wärmedämmplatten als äußeres Element der Wandkonstruktion auch direkt den Erdboden berühren und eingebaut werden können. Neben zahlreichen Vorteilen bleibt die hinter der äußeren Seite angebrachte Wärmedämmung die Wärmespeichermasse der Konstruktion.

    WÄRMEDÄMMUNG UND SCHUTZ DER ISOLIERUNG
    Die ROOFMATE™ SL-AP und XENERGY™ 500P-Platte sichert auf die Wassersperrung verklebt gleichermaßen einen Wärme- und mechanischen Schutz für die Konstruktion und schützt dabei auch die Wassersperrung.

    Die RAVATHERM™XPS 300 SL-Dämmplatten können nicht nur bei Bodenfeuchtigkeit, sondern auch im Fall von Grundwasser (mit einer wasserundurchlässigen Wassersperrung) verwendet werden.
    Achtung! Die XPS-Platten sind für sich genommen kein wassersperrendes Material!

  • WÄRMEDÄMMUNG BEI EINER SPERRUNG GEGEN BODENFEUCHTIGKEIT
    Die ROOFMATE™ SL-AP und XENERGY™ 500P-Wärmedämmplatten müssen mit einem Ein-Komponenten-Polyurethan-Klebeschaum, z.B. INSTA-STIK™ auf die äußere Seite der Wassersperrschicht oder der wasserssperrenden Stahlbeton-Kellerwand geklebt werden. Es ist es ist zweckdienlich, den Klebeschaum in senkrechten Streifen auf die Aufnahmefläche aufzutragen (mindestens 3 Streifen/Platte), danach die Platten in waagerechter oder senkrechter Lage mit geschlossenen Fugen fugenversetzt zu verlegen. Die unterste Reihe muss bis zum Festwerden des Klebers auf eine feste Abstützung (z.B. die Kante des Fundaments) gesetzt werden bzw. damit die Dämmplatten bei der Bodenrückfüllung und Verdichtung nicht wegrutschen.

    WÄRMEDÄMMUNG BEI GRUNDWASSER
    Die ROOFMATE™ SL-AP und XENERGY™ 500P-Wärmedämmplatten müssen bei der Anwendung bei ständigem Grundwasserdruck auf der gesamten Fläche der Wärmedämmplatten mit einem lösungsmittelfreien Kaltbitumen-Klebstoff an der Isolierung der Kellerwand gegen Grundwasserdruck oder an der wassersperrenden Stahlbeton-Kellerwand befestigt werden und so das Eindringen von Grundwasser zwischen die Wärmedämmung und die Wassersperrung oder die Kellerwand verhindern.

    Die Wärmedämmplatten aus extrudiertem Polystyrolschaum sind in der Umgebung biologisch nicht abbaubar, deshalb bedeutet ihre Anwendung kein Umweltschutzrisiko für Böden und für die biologische Zusammensetzung von Böden und natürlichen Gewässern.

Download

Kontakt

Download

download Technische Datenblätter | RAVATHERM XPS DI300 download Technische Datenblätter | RAVATHERM XPS X 300 SL
download Technisches Datenblatt download Broschüre download DOP

Download

Kontakt

Footer Newsletter

INTERESSIEREN SIE SICH FÜR NEUHEITEN? MÖCHTEN SIE DIE ERSTEN SEIN, DIE ÜBER UNSERE NEUESTEN TECHNISCHEN ENTWICKLUNGEN UND NACHRICHTEN INFORMIERT WERDEN?

Falsche E-Mail-Adresse

NEWSLETTER (DE)

  • Bestätige die Menschheit - Bevor wir Sie abonnieren, müssen wir bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ravago Building Solutions

info.at.rbs@ravago.com

MITGLIED VON

™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use