• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Austria
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
RBS - AT
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    Perimeterdämmung
    • Wärmedämmung unter der Gründungsplatte
    • Kelleraussenwand
    Andere Anwendungen
    • Wärmebrücken
    • Sockeldämmung
    • Innendämmung
    • Landwirtschaftsgebäuden
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SL RAVATHERM™ XPS 500 SL RAVATHERM™ XPS 300 WB RAVATHERM™ XPS 700 SL RAVATHERM™ XPS DI 300 RAVATHERM™ XPS 200 PB RAVATHERM™ XPS 300 ST RAVATHERM XPS X 300 SL
  • Know-how
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Ravago Building Solutions
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
  • Download
  • Know-how
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Ravago Building Solutions
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
de
Choose country

Die Entwicklung der Bauwirtschaft in der „Mutter aller Rezessionen“ – Normale Rezession oder Vollbremsung?

Startseite / News / Die Entwicklung der Bauwirtschaft in der „Mutter aller Rezessionen“ – Normale Rezession oder Vollbremsung?

Die Welt ist im Ausnahmezustand. Die gefühlte Ungewissheit war wohl selten größer, genauso wie der Wunsch nach einer seriösen, fundierten Bau-Prognose vor dem Hintergrund der „Corona-Krise“.

Die Heinze Marktforscher stellen nun genau so eine Bau-Prognose bereit: Aktuelle Planzahlen, Zusammenhänge und Grundlagen, ablesbare Schwachstellen der Branche und Informationen zur Orientierung – wohlwissend, dass die „Corona-Krise“ und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft noch negative, aber auch positive Überraschungen für den Bau bringen kann.

So schätzt Heinze die Entwicklung im Wohnungsbau, im Einfamilienhausbau und im Nichtwohnbau ein:

  • Im Mehrfamilienhausbau sei ab 2021 wieder mit Zuwächsen zu rechnen, denn am knappen Wohnungsmarkt und der großen Nachfrage an Wohnraum hat sich nichts geändert. In absoluten Wohneinheiten gerechnet, wird das Fertigstellungsvolumen aber auch noch 2021 deutlich unter den Werten liegen, die ohne die Corona-Krise möglich gewesen wären.
  • Im Wohnungsbau von Eigenheimen ist ein gewisses Beharrungsvermögen der Genehmigungen zu erkennen. Ein privater Bauherr, der sich einmal entschieden hat zu bauen, wird es auch möglichst zu Ende bringen wollen.
  • Heinze geht davon aus, dass der Nichtwohnbau deutlich stärker getroffen wird als der Wohnungsbau. Im Nichtwohnbau sind die Entscheider eher gezwungen, schnell den Rotstift anzusetzen. So schmilzt der gut angereicherte Bauüberhang in der Sonne Coronas wie Schnee dahin. Heinze hat bereits in seiner Mittelfristprognose im Herbst 2019 vorausgesagt, dass der Nichtwohnbau in den Jahren 2020 und 2021 vor einem zyklischen Abschwung steht, der bereits im Jahr 2019 einsetzt und erst 2022 auslaufen wird. Die Frage ist somit, wie die Corona-Krise diese Entwicklung verstärkt und verzerrt.

Trotz harter Zahlen und Fakten:

Die Heinze Marktforscher blicken zuversichtlich in die Zukunft: „Fast jede Krise erscheint in der Vorschau größer als in der Rückschau. Ob es auch in dieser Krise so sein wird, hat sich zumindest im bisherigen Verlauf nicht bestätigt.“

 

Knowledge Base

Downloads

Contact

Trend Smart City –  für eine CO2-arme Stadt

Trend Smart City – für eine CO2-arme Stadt

Eine Metropole in ein weitgehend CO2 -armes Ballungsgebiet umzuwandeln, ist eine sehr anspruchsvolle, aber dennoch mögliche Aufgabe. Alleine die Beheizung der Gebäude im Winter und die steigende Temperaturen im Sommer,…
Weiterlesen
Jetzt RAVATHERM ™ XPS auf dem Markt erhältlich.

Jetzt RAVATHERM ™ XPS auf dem Markt erhältlich.

Im Jahr 2018 übernahm Ravago das europäischen XPS Geschäft von Dow Building Solutions und wurde damit zum größten XPS Hersteller (Extrudierter Polystyrol-Hartschaum) in Europa.   Und die Geschichte geht weiter…
Weiterlesen

Footer Newsletter

INTERESSIEREN SIE SICH FÜR NEUHEITEN? MÖCHTEN SIE DIE ERSTEN SEIN, DIE ÜBER UNSERE NEUESTEN TECHNISCHEN ENTWICKLUNGEN UND NACHRICHTEN INFORMIERT WERDEN?

Falsche E-Mail-Adresse

NEWSLETTER (DE)

  • Bestätige die Menschheit - Bevor wir Sie abonnieren, müssen wir bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Über uns

  • Qualitätsmanagement
  • Ravago Building Solutions

Produkte

  • Produkten

Anwendungen

  • Anwendungsbereiche

Know-how

  • Know-how

Download

  • Download

Kontakt

  • Kontakt

Ravago Building Solutions

info.at.rbs@ravago.com

MITGLIED VON

Ravago
™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use