In enger Abstimmung zwischen den Technikern von Ravago und ZinCo und in Zusammenarbeit mit der Dachdecker Firma Kraemer Dach und Holz aus Kevelaer entsteht Im Gewerbegebiet „Kaarster Kreuz“ bei Neuss, ein architektonisch spannendes Gebäude mit begrüntem und geneigtem Umkehrdach. Eine zuverlässig funktionierende Konstruktion wurde gesucht, die sowohl den hohen Anforderungen an den Wärmeschutz, als auch der Sicherung gegen Schub bei geneigten Dachflächen gerecht werden musste. Durch den Aufbau auch sichergestellt werden, dass wenig Wasser vom Dach abgeleitet und somit die Kanalisation entlastet wird.
Dies wird durch die Kombination von Substrat und Drän- und Wasserspeicherplatten erreicht, die große Mengen Niederschlagswasser für die Pflanzenversorgung zurückhalten. Zusätzlich wird so durch die Verdunstungskühle an heißen Tagen das Kleinklima verbessert.
Das zweischiffige Gebäude fällt aufgrund der außergewöhnlichen Dachgeometrie auf, die aus einem Sheddachbereich, einem begrünten Flachdach und einer ebenfalls begrünten und geneigten Dachpartie definiert wird. Vor allem die begrünten Dachflächen machen den Reiz des Gebäudes CERAM.store von außen aus. Für die wichtige Dämmung des insgesamt 1.450 Quadratmeter großen Dachbereichs des Gebäudes sorgen die Experten von Ravago Building Solutions mit ihren hochwertigen XPS-Dämmstoffen RAVATHERM XPS X 300 SL und der wasserableitenden Trennlage RAVATHERM XPS MK.

( Bilder Quelle: ZinCo )
Optisch erinnert das Bauwerk an einen Felsen. Entworfen und geplant vom Neusser Architektenbüro „Wienstroer Architekten Stadtplaner“. Neben der auffälligen rötlichen Außenfassade sticht die spannende Dachkonstruktion hervor.
Sechs Schichten für optimale Dämmleistung: RAVATHERM XPS
„Bei dem Dach erzeugen insgesamt sechs Funktionsschichten ein ideales Zusammenspiel“, erläutert Uwe Rentzsch, Gebietsleiter Technik West. Auf die Tragkonstruktion des Dachs werden über eine Abdichtungsschicht zunächst zwei Schichten RAVATHERM XPS X 300 SL à 140 und 120 Millimeter Stärke lose verlegt. „Der XPS-Dämmstoff ist geschlossenzellig, huminsäurebeständig und dauerhaft feuchtigkeitsunempfindlich“, sagt Herr Rentzsch. Die nächste Schicht besteht aus RAVATHERM XPS MK, die als wasserableitende Trennlage fungiert und dadurch den Wärmeschutz der Dachkonstruktion optimiert. Anschließend folgen die weiteren Schichten der Dachbegrünung.
Nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus
„RAVATHERM XPS X 300 SL ist dank seiner großartigen Wärmeleitfähigkeit von λD 0,031 W/(m*K) nicht nur außerordentlich energieeffizient, sondern aufgrund seiner langen Lebensdauer auch extrem nachhaltig“, betont Ulrika Schlag, Gebietsleiterin Verkauf West. „Weil die RAVATHERM XPS-Dämmstoffe lose verlegen werden, lassen sie sich nach vielen Jahren einfach und sortenrein zurückbauen und auch wieder gut recyceln“. Die Dachkonstruktion des Fliesen-Hüning-Store setzt damit neue Maßstäbe. Die ungewöhnliche Dachform zeigt, dass das Konzept Umkehrdach auch für Dächer mit besonderen Anforderungen, wie geneigte und begrünte Flächen, eine einfache und sichere Lösung ist.