• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • | RBS Group
    • | Österreich
    • | Belgien
    • | Bulgarien
    • | Kroatien
    • | Tschechische Republik
    • | Frankreich
    • | Deutschland
    • | Griechenland
    • | Ungarn
    • | Italien
    • | Polen
    • | Serbia
    • | Slovakia
    • | Slowenien
    • | Spain
    • | Schweiz
    • | Die Niederlande
    • | Türkei
    • | Großbritannien
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdach
    • Bekieste Umkehrdächer
    • Begrünte Umkehrdächer
    • Befahrbare Umkehrdächer
    • Duo-Dach / Plus-Dach
    Perimeter
    • Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatte
    • Bodenplatte
    • Kelleraußenwand
    Andere Anwendungen
    • Innendämmung
    • Sockeldämmung
    • Wärmebrücken
    • Landwirtschaftsgebäuden
    • Industrielle Anwendungen
  • Produkte
    RAVATHERM™ XPS 300 SLRAVATHERM™ XPS 300 SL B1RAVATHERM™ XPS 500 SLRAVATHERM™ XPS 500 SL B1RAVATHERM™ XPS 700 SLRAVATHERM™ XPS 300 ST B1RAVATHERM™ XPS 300 WBRAVATHERM™ XPS DI 300RAVATHERM™ XPS 200 PBRAVATHERM XPS X ULTRA SLRAVATHERM™ XPS X 300 SLRAVATHERM™ RRAVATHERM™ MK
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
    • Unser Nachhaltigkeitsversprechen
    • Wärmedämmung für Umkehrdächer – das Video
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Händlersuche
  • Karriere
    • Aussendienst
    • Schkopau
    • Rheinmünster
Suche
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • RAVATHERM XPS X 300 SL
    • RAVATHERM™ XPS 300 SL B1
    • RAVATHERM™ XPS 500 SL
    • RAVATHERM XPS 700 SL
    • RAVATHERM™ XPS 200 PB
    • RAVATHERM XPS 300 ST B1
    • RAVATHERM™ XPS 300 WB
    • RAVATHERM XPS DI 300
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Quality Management
  • Kontakt
de
Choose country

RAVATHERM™ XPS 300 WB

Startseite / Products / RAVATHERM™ XPS 300 WB

RAVATHERM™ XPS 300 WB

Die RAVATHERM™ XPS 300 WB Wärmedämmplatten haben eine werksmäßig hergestellte raue Oberfläche, was eine hochfeste Haftung für Monolithbeton, Stahlbetonkonstruktionen durch die Befestigung mit Putz- und Klebemörtel, lösungsmittelfreien Klebstoffen ergibt.

Weiterlesen

Eigenschaften

Hervorragende Wärmedämmfähigkeit
Wasserfest, feuchtigkeitsbeständig
Kosteneffiziente Lösung
Umweltfreundlich
Gut belastbar
Hohe Haftigkeit auf rauer Oberfläche
Direkt zu verputzen
Sinkt nicht, schrumpft nicht

Anwendungsbereiche

Wärmebrücken
Wärmedämmung im Innenbereich
Sockeldämmung

Download

download ZERTIFIKATE | Bauartgenehmigung Perimeterdämmung Z-23.33-1882 download ZERTIFIKATE | Bauartgenehmigung Perimeterdämmung Z-23.5-225 download TECHNISCHE DATENBLÄTTER | RAVATHERM XPS 300 WB download BROSCHÜRE | Produkt- und Preisliste
download DoP

Zertifikate

DIBt DIN Geprüft FIW Keymark

Beschreibung

  • Allgemeine informationen
  • Technical
  • Die blauen, aus extrudiertem Polystyrolschaum bestehenden Dämmplatten RAVATHERM™ XPS 300 WB können durch die sich aus der homogenen geschlossenen Zellstruktur ergebenden günstigen Eigenschaften vielfältig verwendet werden:

    • dauerhaft hohe Wärmedämmfähigkeit
    • zu vernachlässigende Feuchtigkeitsaufnahme
    • hohe Festigkeit und Steifigkeit
    • Formbeständigkeit
    • Mörtelträger
    • verrottungsbeständig
    • einfacher und rascher Einbau mit wenig Abfall

    AUSGEZEICHNETE OBERFLÄCHENHAFTUNG
    RAVATHERM™ XPS 300 WB ist ein Polystyrolschaum mit geschlossener Zellstruktur, der sich für die Wärmedämmung von verputzten Wänden, Ziegelwänden oder Wänden mit Steinplattenverkleidung, Sockelflächen, Beton- oder Stahlbetonflächen, Konstruktionen mit Wärmebrücken, durchlüfteten oder kernisolierten Wände eignet.
    Die Oberfläche der Wärmedämmplatten RAVATHERM™ XPS 300 WB ist werkseitig aufgeraut, was zu einer hochfesten Haftung auf monolithischem Beton, Stahlbetonkonstruktionen mit Putz- und Klebemörteln sowie lösungsmittelfreien Klebstoffen führt.

  • ANWENDUNG AUF STAHLBETONFLÄCHEN
    Die hochfeste Haftung, mechanische Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit der RAVATHERM™ XPS 300 WB Platten ermöglichen auch den Einsatz der Wärmedämmung als bleibende Verschalung.
    Für größere Flächen müssen die Wärmedämmplatten vorübergehend an der Schalung befestigt werden und empfiehlt es sich, vorinstallierte Befestigungsstifte aus Kunststoff insbesondere in der Nähe von Fassadenöffnungen, Ecken und Durchbrüchen zu verwenden, um mechanische Auswirkungen wie ein Ablösen zu vermeiden.
    Beim nachträglichen Einbau der Wärmedämmung RAVATHERM™ XPS 300 WB müssen die Wärmedämmplatten durch Kleben und - insbesondere auf großen Flächen oder auf minderwertigem Putz - mit Scheibenankern aus Kunststoff befestigt werden.

    OBERFLÄCHENAUSBILDUNG
    An der rauen Oberfläche der Wärmedämmplatten RAVATHERM™ XPS 300 WB haften Putz und Klebemörtel mit hoher Festigkeit und es kann auch eine auf die Oberfläche geklebte Verkleidung hergestellt werden. Ein glasfaserverstärktes Dünnputzsystem sowie traditioneller Putz können mit einer Verstärkung aus Drahtputz (Rabitz) verwendet werden.
    Die Putzschichten müssen laut den Hersteller- oder Händleranweisungen aufgrund der Vorschriften für nicht feuchtigkeitsabsorbierende Oberflächen aufgetragen werden.
    Wenn die Fassadenverkleidung mechanisch befestigt ist bzw. es sich um eine Kernisolierung zwischen zwei Mauerwerkschichten handelt, werden in erster Linie RAVATHERM™ XPS 300 WB Produkte mit glatter Oberfläche und Extrusionskruste mit Stufenfalz- oder Nutkantenausbildung verwendet.

    WICHTIG
    Die längere Anwendungstemperatur von RAVATHERM™ XPS 300 WB Produkten beträgt max. +75 ° C.
    Bei höheren Temperaturen schmelzen die Platten, wodurch sich eine bleibende Verformung ergibt.
    RAVATHERM™ XPS 300 WB Produkte enthalten einen - ökologisch unbedenklichen – die Verbrennung verzögernden Zusatzstoff, wodurch das Produkt durch eine Funkenzündung brennbar ist, sich jedoch bei der Entzündungstemperatur selbstlöschend verhält. Beachten Sie bei der Anwendung stets die geltenden Brandschutzvorschriften.
    RAVATHERM™ XPS 300 WB Produkte sind beständig gegen die in der Bauindustrie verwendeten Lösungsmittel und Weichmacher (lösungsmittelfreie bituminöse Komponenten, wasserlösliche Holzschutzmittel, Kalk, Zement, Mauermörtel und Putzmörtel, Anhydrit-Gips usw.).
    Bestimmte organische Materialien, lösungsmittelhaltige Holzschutzmittel, Farbzusatzstoffe, Lösungsmittel (Aceton, Ethylacetat, Petroleum, Benzin usw.) beschädigen die Platten und verursachen ein Weichwerden, Schrumpfen und Materialschäden.

    Beim Verkleben sollte ein lösungsmittelfreier Klebstoff verwendet werden, wobei die Anweisungen des Herstellers für das Verkleben von Polystyrolschaum zu berücksichtigen sind.

    XPS-Produkte sollten nicht dauerhaft direkter, intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden.

Download

Umwelt-Produktdeklaration

Footer Newsletter

MÖCHTEN SIE GERNE UNSEREN NEWSLETTER ERHALTEN?

Hibás e-mail cím

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info.de.rbs@ravago.com

Mitglied der

LRWA Logo

Mitglied von

™Marke von Ravago S.A.
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use